Staatsgalerie ansehen fast ohne Bilder

Sa, 03.01.2026

Der 1984 eröffnete Erweiterungsbau, die Neue Staatsgalerie, gilt als Meisterwerk der Postmoderne. Entworfen wurde sie vom Architekten James Stirling.

Wir werden dabei kaum Bilder betrachten, sondern uns auf die Architektur konzentrieren. Warum ist das Haus so bunt? Was hat es mit dem kleinen Balkon auf sich? Wieso ist der Fußboden ausgerechnet giftgrün? Welche Rolle spielt das Meer? Was war der Grund für die Farbwahl – und wohin führen eigentlich all die Rohre? Und was machen die Plastiken im Hof? Ist das nicht der berühmte H….? Aber gehören die nackten Frauen wirklich dorthin? Oder??? Siehst du dort nicht fast ein versunkenes Grab – aber warum?

Welche Idee steckt hinter diesem Baustil, und was zeichnet ihn aus? Warum wurde er gerade in Stuttgart verwirklicht – und war das Ganze nicht viel zu teuer? Was hat es mit „Pharao“ auf sich? Sollten da tatsächlich einmal Pferde durchs Haus laufen? Wo ist der richtige Eingang und was bedeutet die komische Schraube? Wie wird das Gebäude beheizt? Und warum wirkt es bei genauer Betrachtung nicht wie aus einem Guss? Wo ist eigentlich der blaue Boden – oder war der nicht immer grün?

Ja, das sind viele Fragen – und alles wirkt irgendwie ungewöhnlich und sonderbar. Aber genau das macht es spannend! Kann man über ein einziges Haus und die Postmoderne wirklich so lange reden? Ja – und wir können es direkt am Gebäude und anhand von Bildern zeigen.

Diese Führung ist ideal für alle, die schon einmal an der Staatsgalerie vorbeigefahren sind, oder die einfach eine ungewöhnliche Veranstaltung erleben möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Auch für Besucher der aktuellen Ausstellungen lohnt sich die Teilnahme. Und wer Besuch in Stuttgart hat, kann hier etwas wirklich Besonderes zeigen und erklären. (Sind wir nicht alle manchmal gerne im Klugsch…-Modus?)

Diese Architekturführung zur Neuen Staatsgalerie Stuttgart ist eine tolle Gelegenheit, den Club kennenzulernen und ganz entspannt neue Leute zu treffen. Gerade wenn du neu dabei bist, fällt dir hier der Einstieg leicht – denn ungewöhnliche Themen und spannende Fragen rund um die Postmoderne sorgen sofort für Gesprächsstoff.

✅ Ideal für alle, die neugierig auf Architektur in Stuttgart sind
✅ Perfekt, um in kleiner Runde ins Gespräch zu kommen
✅ Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf ein besonderes Erlebnis

So wird aus der Führung nicht nur ein Blick auf ein einzigartiges Bauwerk, sondern auch ein schöner Abend mit interessanten Kontakten und neuen Freundschaften.